Biologisch
Seit 2017 betreiben wir unsere Landwirtschaft biologisch. Damit dürfen und müssen wir auf den Einsatz von chemischen Mittel komplett verzichten. Um trotzdem optimale Nährstoffe für unser Getreide im Boden zu haben, stellen wir bereits ein Jahr vor der Umstellung auf Bio die Art der Bewirtschaftung und Bearbeitung des Bodens um.
Wie funktioniert? – Unkrautbekämpfung
Die Unkrautbekämpfung erfolgt bei uns rein mechanisch, hauptsächlich durch einen Striegel, der gezielt Unkräuter ausreißt und den Getreidebestand stehen lässt. Die Fahrtrichtung erfolgt auch nach der Drillsaat mit den Saatreihen, somit werden die Zinken des Striegels zwischen den Getreidepflanzen geführt und reißen ungewünschte Aufwuchs aus. Das Unkraut wird oben abgelegt und trocknet durch die Sonne anschließend aus, verrottet und wird zu Dünger.
Wie funktioniert? – Düngung
Die Nährstoffe garantieren wir unseren Pflanzen durch eine sehr flache Bearbeitung des Bodens mittels einer Fräse. Im Gegensatz zum klassischen Pflug werden hier nur wenige Zentimeter bearbeitet, wodurch das tiefere Bodenleben erhalten bleibt. Regenwürmer überleben somit und lockern den Boden optimal auf. Außerdem kann das eingefräste Material ideal verrotten und stellt somit direkt den Dünger für die nächste Saison dar.